| 418,1
|
Dâ wær von mînen handen |
|
|
| 418,2
|
in kreize bestanden |
| 418,3
|
Gâwân der ellenthafte degen: |
| 418,4
|
des het ich mich gein im bewegen, |
| 418,5
|
daz der kampf wære alhie getân, |
| 418,6
|
wolt es mîn hêrre gestatet hân. |
| 418,7
|
der treit mit sünden mînen haz: |
| 418,8
|
ich trûwte im ander dinge baz. |
| 418,9
|
hêr Gâwân, lobt mir her für wâr |
| 418,10
|
daz ir von hiute über ein jâr |
| 418,11
|
mir ze gegenrede stêt |
| 418,12
|
in kampfe, ob ez sô hie ergêt |
| 418,13
|
daz iu mîn hêrre læt dez lebn: |
| 418,14
|
dâ wirt iu kampf von mir gegebn. |
| 418,15
|
ich sprach iuch an zem Plimizœl: |
| 418,16
|
nu sî der kampf ze Barbigœl |
| 418,17
|
vor dem künc Meljanze. |
| 418,18
|
der sorgen zeime kranze |
| 418,19
|
trag ich unz ûf daz teidinc |
| 418,20
|
daz ich gein iu kum in den rinc: |
| 418,21
|
dâ sol mir sorge tuon bekant |
| 418,22
|
iwer manlîchiu hant." |
| 418,23
|
Gâwân der ellens rîche |
| 418,24
|
bôt gezogenlîche |
| 418,25
|
nâch dirre bete sicherheit. |
| 418,26
|
dô was mit rede aldâ bereit |
| 418,27
|
der herzoge Liddamus |
| 418,28
|
begunde ouch sîner rede alsus |
| 418,29
|
mit spæhlîchen worten, |
| 418,30
|
aldâ siz alle hôrten. |
|