| 49,1
|
zwên künge mit grôzer kraft: |
|
|
| 49,2
|
die vluot von der rîterschaft |
| 49,3
|
si brâhten, unde manegen kiel: |
| 49,4
|
ir rotte mir vil wol geviel. |
| 49,5
|
hie was och Môrholt durch in:
|
| 49,6
|
des strît hât kraft unde sin. |
| 49,7
|
Die sint nu hin gekêret: |
| 49,8
|
swie mich mîn frouwe lêret, |
| 49,9
|
als tuon ich mit den mînen. |
| 49,10
|
mîn dienst sol ir erschînen: |
| 49,11
|
dune darft mir dienstes danken niht, |
| 49,12
|
wand es diu sippe sus vergiht. |
| 49,13
|
die vrävelen helde sint nu dîn: |
| 49,14
|
wærn si getoufet sô die mîn, |
| 49,15
|
und an der hiut nâch in getân, |
| 49,16
|
sô wart gekrœnet nie kein man, |
| 49,17
|
ern hete strîts von in genuoc. |
| 49,18
|
mich wundert waz dich her vertruoc: |
| 49,19
|
daz sag mir rehte, unde wie." |
| 49,20
|
"ich kom gestern, hiute bin ich hie |
| 49,21
|
worden hêrre überz lant. |
| 49,22
|
mich vienc diu künegîn mit ir hant: |
| 49,23
|
dô wert ich mich mit minne. |
| 49,24
|
sus rieten mir die sinne." |
| 49,25
|
"ich wæn dir hât dîn süeziu wer |
| 49,26
|
betwungen beidenthalp diu her." |
| 49,27
|
"du meinst durch daz ich dir entran. |
| 49,28
|
vaste riefe du mich an:
|
| 49,29
|
waz woltste an mir ertwingen? |
| 49,30
|
lâ mich sus mit dir dingen." |
|