| 619,1
|
Dô er die mîne überstreit, |
|
|
| 619,2
|
nâch dem helde ich selbe reit. |
| 619,3
|
ich bôt im lant unt mînen lîp: |
| 619,4
|
er sprach, er hete ein schœner wîp, |
| 619,5
|
unt diu im lieber wære. |
| 619,6
|
diu rede was mir swære: |
| 619,7
|
ich vrâgete wer diu möhte sîn. |
| 619,8
|
"von Pelrapeir diu künegîn, |
| 619,9
|
sus ist genant diu lieht gemâl: |
| 619,10
|
sô heize ich selbe Parzivâl. |
| 619,11
|
ichn wil iwer minne niht: |
| 619,12
|
der grâl mir anders kumbers giht." |
| 619,13
|
sus sprach der helt mit zorne: |
| 619,14
|
hin reit der ûz erkorne. |
| 619,15
|
hân ich dar an missetân, |
| 619,16
|
welt ir mich daz wizzen lân, |
| 619,17
|
ob ich durch mîne herzenôt |
| 619,18
|
dem werden rîter minne bôt, |
| 619,19
|
sô krenket sich mîn minne." |
| 619,20
|
Gâwân zer herzoginne |
| 619,21
|
sprach "frouwe, ih erkenne in alsô wert, |
| 619,22
|
an dem ir minne hât gegert, |
| 619,23
|
het er iuch ze minne erkorn, |
| 619,24
|
iwer prîs wær an im unverlorn." |
| 619,25
|
Gâwân der kurtoys |
| 619,26
|
und de herzoginne von Lôgroys |
| 619,27
|
vast an ein ander sâhen. |
| 619,28
|
dô riten si sô nâhen, |
| 619,29
|
daz man se von der burg ersach, |
| 619,30
|
dâ im diu âventiure geschach. |
|