vrëch a
[ Lexer ]
[ BMZ ]
[ Findebuch ]
| vreche | ||
| 5,22 | kint,/ daz ist ein fremdiu zeche./ der kiusche und der | vreche/ Gahmuret der wîgant/ verlôs sus bürge unde lant,/ dâ |
| 281,3 | wir müezen sehn./ welt ir dan für ein ander schehn,/ als | vreche rüden, den meisters hant/ abe stroufet ir bant,/ |
| vrechen | ||
| 66,27 | wan die von Portegâl hie sint./ die heizen wir die | vrechen:/ si wellnt durch schilde stechen./ Hie hânt die |
| 93,21 | sô verribn/ unt d'ors mit sporn alsô vertribn,/ daz die | vrechen ritterschaft/ ie dennoch twanc der müede kraft./ diu |
| 95,18 | geziuc mir des giht."/ "den hât ein vesperîe erlemt./ die | vrechen sint sô hie gezemt,/ daz der turney dervon verdarp."/ |
| vrechiu | ||
| 32,6 | verlür/ an ir diu in sante her,/ waz hulfe in dan sîn | vrechiu ger?/ daz ist der stolze Hiutegêr./ von dem mag ich wol |
| 109,23 | freude breit/ was Gahmuretes werdekeit./ den nam mir sîn | vrechiu ger./ ich was vil junger danne er,/ und bin sîn muoter |