linde f [ Lexer ] [ BMZ ] [ Findebuch ]
linde
162,8 wirt/ ûf dirre burc dar zuo er reit./ dâ vor stuont ein   linde breit/ ûf einem grüenen anger:/ der was breiter noch
185,29 gras,/ da vermûret und geleitet was/ durch den schaten ein   linde./ do entwâpent inz gesinde./ // er was in ungelîche
352,28 liebe wern."/ /sîne knappen nâmn dô goume/ daz ein   linde und ölboume/ unden bî der mûre stuont./ daz dûhte si ein
517,5 munt/ "ich reit für einen rîter wunt:/ des dach ist ein   linde./ ob ich den noch vinde,/ disiu wurz sol in wol
linden
162,21 maz./ Gurnamanz der fürste al eine saz:/ ouch gap der   linden tolde/ ir schaten, als si solde,/ dem houbetman der
249,14 jæmerlîch./ ez was dennoch von touwe naz./ vor im ûf einer   linden saz/ ein magt, der fuogte ir triwe nôt./ ein gebalsemt
432,10 sîniu ors wâren brâht/ ûf den hof für den palas,/ aldâ der   linden schate was./ ouch wârn dem lantgrâven komn/ sîn gesellen
505,9 wer gults den schiltæren,/ ob ir varwe alsus wæren?/ der   linden grôz was der stam./ och saz ein frouwe an freuden lam/
506,12 wunt:/ daz bluot ist sînes herzen last."/ er begreif der   linden einen ast,/ er sleiz ein louft drabe als ein rôr/ (er