tier stn
[ Lexer ]
[ BMZ ]
[ Findebuch ]
tier | ||
64,19 | daz tet im ein rîter kunt./ dô fuor er springende als ein | tier,/ er was der freuden soldier./ der selbe rîter aber sprach/ |
307,4 | einen tiweren gürtel fier./ mit edelen steinen manec | tier/ muose ûzen ûf dem borten sîn:/ diu rinke was ein rubîn./ |
452,2 | /Er sprach "ist gotes kraft sô fier/ daz si beidiu ors unde | tier/ unt die liut mac wîsen,/ sîn kraft wil i'm prîsen./ |
476,27 | erwarp,/ dô du von ir schiet, zehant si starp./ du wær daz | tier daz si dâ souc,/ unt der trache der von ir dâ flouc./ ez |
482,24 | wir beste kunden./ /daz moht uns niht gehelfen sus./ ein | tier heizt monîcirus:/ daz erkennt der meide rein sô grôz/ daz ez |
592,9 | und ûf velde:/ des ist er wâriu melde./ ez sî vogel oder | tier,/ der gast unt der forehtier,/ die vremden unt die kunden,/ |
613,25 | wârheit sprechen kan,/ sus was mîn erwünschet man./ daz | tier die meide solten klagn:/ ez wirt durch reinekeit erslagn./ ich |
741,16 | hie bekennet./ durch der minne condwier/ ecidemôn daz reine | tier/ het im ze wâpen gegebn/ in der genâde er wolde lebn,/ diu |
tiere | ||
571,26 | grif was alsô komn,/ durch den schilt mit al den klân./ von | tiere ist selten ê getân/ sîn grif durch solhe herte./ Gâwân |
739,16 | unde ir manheit/ wart dâ erzeiget schiere./ ecidemôn dem | tiere/ wart etslîch wunde geslagen,/ ez moht der helm dar under |
756,24 | der höfsche man/ hiez se entwâpen schiere./ ecidemôn dem | tiere/ was geteilet mit der strît./ der heiden truog ein kursît:/ |
tieren | ||
211,18 | jungen âne bart/ sunder fâlieren./ von liuten noch von | tieren/ wart nie gestriten herter kampf./ ieweder ors von müede |
tieres | ||
482,27 | sô grôz/ daz ez slæfet ûf der meide schôz./ wir gewunn des | tieres herzen/ über des küneges smerzen./ wir nâmen den |
482,30 | küneges smerzen./ wir nâmen den karfunkelstein/ ûf des selben | tieres hirnbein,/ // Der dâ wehset under sîme horn./ wir bestrichen |