| 381,1
|
Hinderm orse ûf den bluomen lac, |
|
|
| 381,2
|
wan er von tjost gevelles pflac. |
| 381,3
|
daz ist mir durch den knappen leit, |
| 381,4
|
ders änderen tages mit zühten reit |
| 381,5
|
und Gâwân sagte mære, |
| 381,6
|
wâ von diz komen wære. |
| 381,7
|
der erbeizte über sîn hêrren nider.
|
| 381,8
|
Gâwânn erkante und gab im wider
|
| 381,9
|
daz ors daz dâ wart bejagt. |
| 381,10
|
der knappe im neic, wart mir gesagt. |
| 381,11
|
nu seht wâ Kardefablêt |
| 381,12
|
selbe ûfem acker stêt |
| 381,13
|
von einer tjost mit hurt erkant: |
| 381,14
|
die zilte Meljacanzes hant. |
| 381,15
|
dô zucten in die sîne enbor. |
| 381,16
|
dâ wart dicke Jâmor |
| 381,17
|
mit herten swertslegen geschrît. |
| 381,18
|
dâ wart enge, und niht ze wît, |
| 381,19
|
dâ hurte gein der hurte dranc. |
| 381,20
|
manc helm in in diu ôren klanc. |
| 381,21
|
Gâwân nam sîne geselleschaft: |
| 381,22
|
do ergienc sîn poynder mit kraft, |
| 381,23
|
mit sînes wirts baniere |
| 381,24
|
beschutter harte schiere |
| 381,25
|
von Jâmor den werden. |
| 381,26
|
dô wart ûf die erden |
| 381,27
|
ritter vil gevellet. |
| 381,28
|
geloubetz, ob ir wellet: |
| 381,29
|
geziuge sint mir gar verzagt, |
| 381,30
|
wan als diu âventiure sagt. |
|