| 524,1
|
Garzûn oder vilân. |
|
|
| 524,2
|
swaz ir spottes hât gein mir getân, |
| 524,3
|
dâ mite ir sünde enpfâhet, |
| 524,4
|
ob ir mîn dienst smâhet. |
| 524,5
|
solt ich diens geniezen, |
| 524,6
|
iuch möhte spots verdriezen. |
| 524,7
|
ob ez mir nimmer wurde leit, |
| 524,8
|
ez krenket doch iur werdekeit." |
| 524,9
|
wider zuo zin reit der wunde man |
| 524,10
|
und sprach "bistuz Gâwân? |
| 524,11
|
hâstu iht geborget mir,
|
| 524,12
|
daz ist nu gar vergolten dir, |
| 524,13
|
dô mich dîn manlîchiu kraft |
| 524,14
|
vienc in herter rîterschaft, |
| 524,15
|
und dô du bræhte mich ze hûs |
| 524,16
|
dînem œheim Artûs. |
| 524,17
|
vier wochen er des niht vergaz: |
| 524,18
|
die zît ich mit den hunden az." |
| 524,19
|
dô sprach er "bistuz Urjâns? |
| 524,20
|
ob du mir nu schaden gans, |
| 524,21
|
den trag ich âne schulde: |
| 524,22
|
ich erwarp dir sküneges hulde. |
| 524,23
|
ein swach sin half dir unde riet: |
| 524,24
|
von schildes ambet man dich schiet |
| 524,25
|
und sagte dich gar rehtlôs, |
| 524,26
|
durch daz ein magt von dir verlôs |
| 524,27
|
ir reht, dar zuo des landes vride. |
| 524,28
|
der künec Artûs mit einer wide |
| 524,29
|
woltz gerne hân gerochen, |
| 524,30
|
het ich dich niht versprochen." |
|