| 685,1
|
in der genâde ich hân ergebn |
|
|
| 685,2
|
al mîn freude und mîn lebn, |
| 685,3
|
got weiz wol daz er ir genôz; |
| 685,4
|
wande mich des ie verdrôz, |
| 685,5
|
strîtes gein einem man; |
| 685,6
|
wan daz der werde Gâwân |
| 685,7
|
den lîp hât gurboret sô, |
| 685,8
|
kampfes bin ich gein im vrô. |
| 685,9
|
sus nidert sich mîn manheit: |
| 685,10
|
sô swachen strît ich nie gestreit. |
| 685,11
|
ich hân gestriten, giht man mir
|
| 685,12
|
(ob ir gebiet, des vrâget ir),
|
| 685,13
|
gein liuten, die des mîner hant |
| 685,14
|
jâhn, si wær für prîs erkant. |
| 685,15
|
ine bestuont nie einen lîp. |
| 685,16
|
ez ensulen ouch loben niht diu wîp, |
| 685,17
|
ob ich den sige hiute erhol. |
| 685,18
|
mir tuot ime herzen wol, |
| 685,19
|
mirst gesagt si sî ûz banden lân, |
| 685,20
|
durch die der kampf nu wirt getân. |
| 685,21
|
Artûs derrkante verre, |
| 685,22
|
sô manec vremdiu terre |
| 685,23
|
zuo sîme gebote ist vernomn: |
| 685,24
|
sist lîhte her mit im komn, |
| 685,25
|
durch die ich freude unde nôt |
| 685,26
|
in ir gebot unz an den tôt |
| 685,27
|
sol dienstlîchen bringen. |
| 685,28
|
wâ möht mir baz gelingen, |
| 685,29
|
op mir diu sælde sol geschehn |
| 685,30
|
daz si mîn dienst ruochet sehn?" |
|