mensche swmn
[ Lexer ]
[ Lexer-Nachträge ]
[ BMZ ]
[ Findebuch ]
mennesch | ||
519,22 | der grâl ist undertân?"/ si sant ir kleinœte dar,/ zwei | mennesch wunderlîch gevar,/ Cundrîen unde ir bruoder clâr./ si |
mennisch | ||
464,27 | got was selbe der meide kint./ von meiden sint zwei | mennisch komn./ got selbe antlütze hât genomn/ nâch der êrsten |
mensch | ||
797,28 | ir geselleschaft/ bevindentz nimmer an den ort./ got ist | mensch unt sîns vater wort,/ got ist vater unde suon,/ sîn |
817,16 | des drîvalt ist gemeine/ und al gelîche gurbort./ got ist | mensch und sîns vater wort./ sît er ist vater unde kint,/ die al |
mensche | ||
448,17 | lebn/ mit tôt für unser schult gegebn,/ durch daz der | mensche was verlorn,/ durch schulde hin zer helle erkorn./ ob |
462,14 | wâren buoche mære/ kund ich lesen unde schrîben,/ wie der | mensche sol belîben/ mit dienste gein des helfe grôz,/ den der |
463,16 | var./ /dô Lucifer fuor die hellevart,/ mit schâr ein | mensche nâch im wart./ got worhte ûz der erden/ Adâmen den |
menschen | ||
119,21 | liehter denne der tac,/ der antlitzes sich bewac/ nâch | menschen antlitze./ sun, merke eine witze,/ und flêhe in umbe |
462,24 | durch uns getân,/ sît sîn edel hôher art/ durch uns ze | menschen bilde wart./ got heizt und ist diu wârheit:/ dem was ie |
464,21 | den nam ir Adâmes barn./ dô huop sich êrst der | menschen nît:/ alsô wert er immer sît./ /in der werlt doch niht |
469,14 | liehten schîn,/ daz er schœne wirt als ê./ ouch wart nie | menschen sô wê,/ swelhes tages ez den stein gesiht,/ die wochen mac |
469,25 | jâr,/ im enwurde denne grâ sîn hâr./ selhe kraft dem | menschen gît der stein,/ daz im fleisch unde bein/ jugent enpfæht |
517,24 | ouch ietweder zan/ als einem eber wilde,/ unglîch | menschen bilde./ im was dez hâr ouch niht sô lanc/ als ez |
518,19 | selten gein in liez,/ vil würze er se mîden hiez/ die | menschen fruht verkêrten/ unt sîn geslähte unêrten,/ "anders denne |
781,14 | unt dâ bî vrô./ wol dich des hôhen teiles,/ du krône | menschen heiles!/ daz epitafjum ist gelesen:/ du solt des grâles |