469,1
|
Dâ wont ein werlîchiu schar. |
|
|
469,2
|
ich wil iu künden umb ir nar. |
469,3
|
si lebent von einem steine: |
469,4
|
des geslähte ist vil reine. |
469,5
|
hât ir des niht erkennet, |
469,6
|
der wirt iu hie genennet. |
469,7
|
er heizet lapsit_exillîs. |
469,8
|
von des steines kraft der fênîs |
469,9
|
verbrinnet, daz er zaschen wirt: |
469,10
|
diu asche im aber leben birt. |
469,11
|
sus rêrt der fênîs mûze sîn |
469,12
|
unt gît dar nâch vil liehten schîn, |
469,13
|
daz er schœne wirt als ê. |
469,14
|
ouch wart nie menschen sô wê, |
469,15
|
swelhes tages ez den stein gesiht, |
469,16
|
die wochen mac ez sterben niht, |
469,17
|
diu aller schierst dar nâch gestêt. |
469,18
|
sîn varwe im nimmer ouch zergêt: |
469,19
|
man muoz im sölher varwe jehn, |
469,20
|
dâ mit ez hât den stein gesehn, |
469,21
|
ez sî maget ode man, |
469,22
|
als dô sîn bestiu zît huop an,
|
469,23
|
sæh ez den stein zwei hundert jâr, |
469,24
|
im enwurde denne grâ sîn hâr. |
469,25
|
selhe kraft dem menschen gît der stein, |
469,26
|
daz im fleisch unde bein |
469,27
|
jugent enpfæht al sunder twâl. |
469,28
|
der stein ist ouch genant der grâl. |
469,29
|
dar ûf kumt hiute ein botschaft, |
469,30
|
dar an doch lît sîn hôhste kraft. |
|