107,1
|
mit golde wart gehêret, |
|
|
107,2
|
grôz rîcheit dran gekêret |
107,3
|
mit edelem gesteine, |
107,4
|
dâ inne lît der reine. |
107,5
|
gebalsemt wart sîn junger rê. |
107,6
|
vor jâmer wart vil liuten wê. |
107,7
|
ein tiwer rubîn ist der stein |
107,8
|
ob sîme grabe, dâ durch er schein. |
107,9
|
uns wart gevolget hie mite: |
107,10
|
ein kriuze nâch der marter site, |
107,11
|
als uns Kristes tôt lôste, |
107,12
|
liez man stôzen im ze trôste, |
107,13
|
ze scherm der sêle, überz grap. |
107,14
|
der bâruc die koste gap: |
107,15
|
ez was ein tiwer smârât. |
107,16
|
wir tâtenz âne der heiden rât: |
107,17
|
ir orden kan niht kriuzes phlegn, |
107,18
|
als Kristes tôt uns liez den segn. |
107,19
|
ez betent heiden sunder spot |
107,20
|
an in als an ir werden got, |
107,21
|
niht durch des kriuzes êre |
107,22
|
noch durch des toufes lêre, |
107,23
|
der zem urteillîchen ende |
107,24
|
uns lœsen sol gebende. |
107,25
|
diu manlîche triwe sîn |
107,26
|
gît im ze himel liehten schîn, |
107,27
|
und ouch sîn riwic pîhte. |
107,28
|
der valsch was an im sîhte. |
107,29
|
In sînen helm, den adamas, |
107,30
|
ein epitafum ergraben was,
|
|