470,1
|
Ez ist hiute der karfrîtac, |
|
|
470,2
|
daz man für wâr dâ warten mac, |
470,3
|
ein tûb von himel swinget: |
470,4
|
ûf den stein diu bringet |
470,5
|
ein kleine wîze oblât. |
470,6
|
ûf dem steine si die lât: |
470,7
|
diu tûbe ist durchliuhtec blanc, |
470,8
|
ze himel tuot si widerwanc. |
470,9
|
immer alle karfrîtage |
470,10
|
bringet se ûf den, als i'u sage, |
470,11
|
dâ von der stein enpfæhet |
470,12
|
swaz guots ûf erden dræhet |
470,13
|
von trinken unt von spîse, |
470,14
|
als den wunsch von pardîse: |
470,15
|
ich mein swaz d'erde mac gebern. |
470,16
|
der stein si fürbaz mêr sol wern |
470,17
|
swaz wildes underm lufte lebt, |
470,18
|
ez fliege od louffe, unt daz swebt. |
470,19
|
der rîterlîchen bruoderschaft, |
470,20
|
die pfrüende in gît des grâles kraft. |
470,21
|
die aber zem grâle sint benant, |
470,22
|
hœrt wie die werdent bekant. |
470,23
|
zende an des steines drum |
470,24
|
von karacten ein epitafum |
470,25
|
sagt sînen namen und sînen art, |
470,26
|
swer dar tuon sol die sælden vart. |
470,27
|
ez sî von meiden ode von knaben, |
470,28
|
die schrift darf niemen danne schaben: |
470,29
|
sô man den namen gelesen hât, |
470,30
|
vor ir ougen si zergât. |
|