614,1
|
hêrre, ob ich iu leide sprach, |
|
|
614,2
|
von den schulden daz geschach, |
614,3
|
daz ich versuochen wolde |
614,4
|
ob ich iu minne solde |
614,5
|
bieten durch iur werdekeit. |
614,6
|
ich weiz wol, hêrre, ich sprach iu leit: |
614,7
|
daz was durch ein versuochen. |
614,8
|
nu sult ir des geruochen |
614,9
|
daz ir zorn verlieset |
614,10
|
unt gar ûf mich verkieset. |
614,11
|
ir sîtz der ellensrîche. |
614,12
|
dem golde ich iuch gelîche, |
614,13
|
daz man liutert in der gluot: |
614,14
|
als ist geliutert iwer muot. |
614,15
|
dem ich iuch ze schaden brâhte, |
614,16
|
als ich denke unt dô gedâhte, |
614,17
|
der hât mir herzeleit getân." |
614,18
|
dô sprach mîn hêr Gâwân |
614,19
|
"frouwe, esn wende mich der tôt, |
614,20
|
ich lêre den künec sölhe nôt |
614,21
|
diu sîne hôchvart letzet. |
614,22
|
mîne triwe ich hân versetzet |
614,23
|
gein im ûf kampf ze rîten |
614,24
|
in kurzlîchen zîten: |
614,25
|
dâ sul wir manheit urborn. |
614,26
|
frouwe, ich hân ûf iuch verkorn. |
614,27
|
ob ir iu mînen tumben rât |
614,28
|
durch zuht niht versmâhen lât, |
614,29
|
ich riet iu wîplîch êre |
614,30
|
und werdekeite lêre: |
|