378,1
|
Dâ wær ze swachem werde, |
|
|
378,2
|
vor Bêârosche ûf der erde: |
378,3
|
man sach dâ wâpenrocke vil |
378,4
|
hôher an der koste zil. |
378,5
|
diu naht tet nâch ir alten site: |
378,6
|
am orte ein tac ir zogte mite. |
378,7
|
den kôs man niht bî lerchen sanc: |
378,8
|
manc hurte dâ vil lûte erklanc. |
378,9
|
daz kom von strîtes sachen. |
378,10
|
man hôrt diu sper dâ krachen |
378,11
|
reht als ez wære ein wolken rîz. |
378,12
|
dâ was daz junge her von Lîz |
378,13
|
komn an die von Lirivoyn |
378,14
|
und an den künec von Avendroyn. |
378,15
|
da erhal manc rîchiu tjoste guot, |
378,16
|
als der würfe in grôze gluot |
378,17
|
ganze castâne. |
378,18
|
âvoy wie ûf dem plâne |
378,19
|
von den gesten wart geriten |
378,20
|
und von den burgærn gestriten! |
378,21
|
Gâwân und der schahteliur, |
378,22
|
durch der sêle âventiur |
378,23
|
und durch ir sælden urhap |
378,24
|
ein pfaffe in eine messe gap. |
378,25
|
der sanc se beide got unt in:
|
378,26
|
dô nâhte ir werdekeit gewin: |
378,27
|
wand ez was ir gesetze. |
378,28
|
dô riten se in ir letze. |
378,29
|
ir zingel was dâ vor behuot |
378,30
|
mit mangem werden ritter guot: |
|