635,1
|
"hêrre, ir bâtet mich alsus, |
|
|
635,2
|
daz ich enpfâhen müese ir kus, |
635,3
|
doch unverkorn, an mînen munt: |
635,4
|
des ist mîn herze ungesunt. |
635,5
|
wirt uns zwein immer freude erkant, |
635,6
|
diu helfe stêt in iwer hant. |
635,7
|
für wâr der künec mînen lîp |
635,8
|
minnet für elliu wîp. |
635,9
|
des wil ich in geniezen lân: |
635,10
|
ich pin im holt für alle man. |
635,11
|
got lêre iuch helfe unde rât, |
635,12
|
sô daz ir uns bî freuden lât." |
635,13
|
dô sprach er "frowe, nu lêrt mich wie. |
635,14
|
er hât iuch dort, ir habt in hie, |
635,15
|
unt sît doch underscheiden: |
635,16
|
möht ich nu wol iu beiden |
635,17
|
mit triwen solhen rât gegebn, |
635,18
|
des iwer werdeclîchez lebn |
635,19
|
genüzze, ich woldez werben: |
635,20
|
des enlieze ich niht verderben." |
635,21
|
si sprach "ir sult gewaldec sîn |
635,22
|
des werden küneges unde mîn. |
635,23
|
iwer helfe unt der gotes segn |
635,24
|
müeze unser zweier minne pflegn, |
635,25
|
sô daz ich ellende |
635,26
|
im sînen kumber wende. |
635,27
|
sît al sîn freude stêt an mir,
|
635,28
|
swenne ich untriwe enbir, |
635,29
|
so ist immer mînes herzen ger |
635,30
|
daz ich in mîner minne wer." |
|