93,1
|
dô sprach der künec Hardîz |
|
|
93,2
|
"nu kêrt an manheit iwern vlîz. |
93,3
|
ob ir manheit kunnet tragn, |
93,4
|
sô sult ir leit ze mâzen klagn." |
93,5
|
sîn kumber leider was ze grôz: |
93,6
|
ein güsse im von den ougen vlôz. |
93,7
|
er schuof den rittern ir gemach, |
93,8
|
und gienc da er sîne kamern sach, |
93,9
|
ein kleine gezelt von samît. |
93,10
|
die naht er dolte jâmers zît. |
93,11
|
Als der ander tac erschein, |
93,12
|
si wurden alle des enein, |
93,13
|
die innern und daz ûzer her, |
93,14
|
swer dâ mit strîteclîcher wer |
93,15
|
wære, junc oder alt, |
93,16
|
oder blœde oder balt, |
93,17
|
dien solden tjostieren nieht. |
93,18
|
dô schein der mitte morgen lieht. |
93,19
|
si wârn mit strîte sô verribn |
93,20
|
unt d'ors mit sporn alsô vertribn, |
93,21
|
daz die vrechen ritterschaft |
93,22
|
ie dennoch twanc der müede kraft. |
93,23
|
diu küngîn reit dô selbe |
93,24
|
nâch den werden hin ze velde, |
93,25
|
und brâht si mit ir in die stat. |
93,26
|
die besten si dort inne bat |
93,27
|
daz si zer Lêôplâne riten. |
93,28
|
done wart ir bete niht vermiten: |
93,29
|
si kômen dâ man messe sanc |
93,30
|
dem trûregen künec von Zazamanc. |
|