618,1
|
Clinschor ist hövesch unde wîs: |
|
|
618,2
|
der reloubet mir durch sînen prîs |
618,3
|
von mîner massenîe erkant |
618,4
|
rîterschaft übr al sîn lant |
618,5
|
mit manegem stiche unde slage. |
618,6
|
die ganzen wochen, alle ir tage, |
618,7
|
al die wochen in dem jâr, |
618,8
|
sunderrotte ich hân ze vâr, |
618,9
|
dise den tac und jene de naht: |
618,10
|
mit koste ich schaden hân gedâht |
618,11
|
Gramoflanz dem hôchgemuot. |
618,12
|
manegen strît er mit in tuot. |
618,13
|
waz bewart in ie drunde? |
618,14
|
sîns verhs ich vâren kunde. |
618,15
|
die wârn ze rîch in mînen solt, |
618,16
|
wart mir der keiner anders holt, |
618,17
|
nâch minne ich manegen dienen liez, |
618,18
|
dem ich doch lônes niht gehiez. |
618,19
|
mînen lîp gesach nie man, |
618,20
|
ine möhte wol sîn diens hân; |
618,21
|
wan einer, der truoc wâpen rôt. |
618,22
|
mîn gesinde er brâht in nôt: |
618,23
|
für Lôgroys er kom geritn: |
618,24
|
da entworht ers mit solhen sitn, |
618,25
|
sîn hant se nider streute, |
618,26
|
daz ich michs wênec vreute. |
618,27
|
zwischen Lôgroys unde iurm urvar, |
618,28
|
mîner rîtr im volgeten fünfe dar: |
618,29
|
die enschumpfierter ûf dem plân |
618,30
|
und gap diu ors dem schifman. |
|