38,1
|
Er reit ûf in und trat in nider.
|
38,2
|
des erholt er sich dicke wider, |
|
|
38,3
|
er tet werlîchen willen schîn: |
38,4
|
doch stecket in dem arme sîn |
38,5
|
diu Gahmuretes lanze. |
38,6
|
der iesch die fîanze. |
38,7
|
sînen meister heter funden. |
38,8
|
"wer hât mich überwunden?" |
38,9
|
alsô sprach der küene man. |
38,10
|
der sigehafte jach dô sân |
38,11
|
"ich pin Gahmuret Anschevîn." |
38,12
|
er sprach "min sicherheit sî dîn." |
38,13
|
die enphienger unde sande in în.
|
38,14
|
des muoser vil geprîset sîn |
38,15
|
von den frouwen die daz sâhen. |
38,16
|
dort her begunde gâhen |
38,17
|
von Normandîe Gaschier, |
38,18
|
der ellens rîche degen fier, |
38,19
|
der starke tjostiure. |
38,20
|
hie hielt och der gehiure |
38,21
|
Gahmuret zer anderen tjost bereit. |
38,22
|
sîm sper was daz îser breit |
38,23
|
unt der schaft veste. |
38,24
|
aldâ werten die geste |
38,25
|
ein ander: ungelîchez wac. |
38,26
|
Gaschier dernider lac |
38,27
|
mit orse mit alle |
38,28
|
von der tjoste valle, |
38,29
|
und wart betwungen sicherheit, |
38,30
|
ez wære im liep oder leit. |
|