647,1
|
Uf den hof du balde trabe. |
|
|
647,2
|
enruoch dîn runzît iemen habe: |
647,3
|
dâ von soltu balde gên |
647,4
|
aldâ die werden rîter stên. |
647,5
|
die vrâgnt dich âventiure: |
647,6
|
als du gâhest ûzem fiure |
647,7
|
gebâr mit rede und ouch mit siten. |
647,8
|
von in vil kûme wirt erbiten |
647,9
|
waz du mære bringest: |
647,10
|
waz wirrt ob du dich dringest |
647,11
|
durchz volc unz an den rehten wirt, |
647,12
|
der gein dir grüezen niht verbirt? |
647,13
|
disen brief gib im in die hant, |
647,14
|
dar an er schiere hât erkant |
647,15
|
dîniu mære und dîns hêrren ger: |
647,16
|
des ist er mit der volge wer. |
647,17
|
noch mêre wil ich lêren dich. |
647,18
|
offenlîche soltu sprechen mich, |
647,19
|
dâ ich und ander frouwen |
647,20
|
dich hœren unde schouwen. |
647,21
|
dâ wirb umb uns als du wol kanst, |
647,22
|
ob du dîm hêrren guotes ganst. |
647,23
|
und sage mir, wâ ist Gâwân?" |
647,24
|
der knappe sprach "daz wirt verlân: |
647,25
|
ich sage niht wâ mîn hêrre sî. |
647,26
|
welt ir, er blîbet freuden bî."
|
647,27
|
der knappe was ir râtes vrô: |
647,28
|
von der küneginne er dô |
647,29
|
schiet als ir wol habt vernomn, |
647,30
|
und kom ouch als er solde komn. |
|