755,1
|
Dô was bî dem selben tage |
|
|
755,2
|
über al daz her gemeiniu klage, |
755,3
|
daz Parzivâl der werde man |
755,4
|
von in was sus gescheiden dan. |
755,5
|
Artûs mit râte sich bewac |
755,6
|
daz er unz an den ahten tac |
755,7
|
Parzivâls dâ wolt bîten |
755,8
|
unt von der stat niht rîten. |
755,9
|
Gramoflanzs her was ouch komn: |
755,10
|
dem was manc wîter rinc genomn, |
755,11
|
mit zelten wol gezieret. |
755,12
|
dâ was geloschieret |
755,13
|
den stolzen werden liuten. |
755,14
|
man möhtez den vier briuten |
755,15
|
niht baz erbietn mit freude siten. |
755,16
|
von Schastel_marveile geriten |
755,17
|
kom ein man zer selben zît: |
755,18
|
der seite alsus, ez wære ein strît |
755,19
|
ûfem warthûs in der sûl gesehn, |
755,20
|
swaz ie mit swerten wære geschehn, |
755,21
|
"daz ist gein disem strîte ein niht." |
755,22
|
vor Gâwân er des mæres giht, |
755,23
|
dâ er bî Artûse saz. |
755,24
|
manc rîter dâ mit rede maz, |
755,25
|
von wem der strît dâ wære getân. |
755,26
|
Artûs der künec sprach dô sân |
755,27
|
"den strît ich einhalp wol weiz: |
755,28
|
in streit mîn neve von Kanvoleiz, |
755,29
|
der von uns schiet hiute fruo." |
755,30
|
dô riten ouch dise zwêne zuo.
|
|