649,1
|
Diu botschaft den knappen twanc |
|
|
649,2
|
daz ern ruochte wer in dranc, |
649,3
|
unz in der künec selbe sach, |
649,4
|
der sîn grüezen gein im sprach. |
649,5
|
der knappe gab im einen brief, |
649,6
|
der Artûs in sîn herze rief, |
649,7
|
dô er von im wart gelesn, |
649,8
|
dô muoser bî beiden wesn, |
649,9
|
daz ein was freude untz ander klage. |
649,10
|
er sprach "wol disem süezem tage, |
649,11
|
bî des liehte ich hân vernomen, |
649,12
|
mir sint diu wâren mære komen |
649,13
|
um mînen werden swestersuon. |
649,14
|
kan ich manlîch dienst tuon, |
649,15
|
durch sippe und durch geselleschaft, |
649,16
|
ob triwe an mir gewan ie kraft, |
649,17
|
sô leist ich daz mir Gâwân |
649,18
|
hât enboten, ob ich kan." |
649,19
|
hin zem knappen sprach er dô |
649,20
|
"nu sage mir, ist Gâwân vrô?" |
649,21
|
"jâ, hêrre, ob ir wellet, |
649,22
|
zer freude er sich gesellet:" |
649,23
|
sus sprach der knappe wîse. |
649,24
|
"er schiede gar von prîse, |
649,25
|
ob ir in liezet under wegen: |
649,26
|
wer solt ouch dâ bî freuden pflegen? |
649,27
|
iwer trôst im zucket freude enbor: |
649,28
|
unz ûzerhalb der riwe tor |
649,29
|
von sîme herzen kumber jagt |
649,30
|
daz ir an im iht sît verzagt. |
|