259,1
|
si muose in doch erbarmen. |
|
|
259,2
|
mit henden und mit armen |
259,3
|
begunde si sich decken |
259,4
|
vor Parzivâl dem recken. |
259,5
|
Dô sprach er "frouwe, nemt durch got |
259,6
|
ûf rehten dienst sunder spot |
259,7
|
an iwern lîp mîn kursît." |
259,8
|
"hêrre, wær daz âne strît |
259,9
|
daz al mîn freude læge dran, |
259,10
|
so getörst ichz doch niht grîfen an.
|
259,11
|
welt ir uns tœtens machen vrî, |
259,12
|
sô rîtet daz i'u verre sî. |
259,13
|
doch klagte ich wênec mînen tôt, |
259,14
|
wan daz ich fürhte ir komts in nôt." |
259,15
|
"frouwe, wer næm uns ez lebn? |
259,16
|
daz hât uns gotes kraft gegebn: |
259,17
|
ob des gerte ein ganzez her, |
259,18
|
man sæhe mich für uns ze wer." |
259,19
|
si sprach "es gert ein werder degen: |
259,20
|
der hât sich strîtes sô bewegen, |
259,21
|
iwer sehse kœmns in arbeit. |
259,22
|
mirst iwer rîten bî mir leit. |
259,23
|
ich was etswenne sîn wîp: |
259,24
|
nune möhte mîn vertwâlet lîp |
259,25
|
des heldes dierne niht gesîn: |
259,26
|
sus tuot er gein mir zürnen schîn." |
259,27
|
dô sprach er zuo der frouwen sân |
259,28
|
"wer ist hie mit iwerem man? |
259,29
|
wan flühe ich nu durch iwern rât, |
259,30
|
daz diuht iuch lîhte ein missetât. |
|